Altkleidersammlung / Kleiderkammer
Die Kleiderkammer versorgt Menschen mit gut erhaltener Kleidung und Schuhen sowie anderen Haushaltsartikeln. Die Kleidungsstücke werden kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr an Bedürftige abgegeben. Das Rote Kreuz verwendet dazu hauptsächlich Kleiderspenden der Bevölkerung, manchmal auch Überproduktionen oder leicht fehlerhafte Artikel der Industrie.

Informationen zur Alkleidersammlung
Hier finden sie alle wichtigen Informationen zur Altkleidersammlung:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Wer erhält Kleidung beim DRK?
- Sozialhilfeempfänger
- Nichtsesshafte
- Asylanten
- Menschen in akuten Notlagen
Was kann man bekommen?
- gut erhaltene Jacken und Mäntel
- gut erhaltene Kleider, Hosen, Pullover und Shirts
- gut erhaltene Schuhe und Stiefel für den Sommer und Winter
- Wäsche, Bettzeug, Decken
- Accessoires
- Geschirr
- Dekoartikel
Außerhalb der Öffnungszeiten steht Ihnen ein Sammelbehälter zur Verfügung, in dem Sie Ihre gut erhaltene Kleidung jederzeit einwerfen können.
Standorte der Altkleidercontainer in Soest
Stand: 01.01.2012
Soest, Kaiser-Otto-Weg
Soest, Martin-Opitz-Straße
Soest, Doyenweg Wertstoffhof (2)
Soest, Overweg, Aral Tankstelle
Soest, Elfser Weg (Hugo Meis/Plinke)
Soest, Lange Wende (Bettenhaus)
Soest, Opmünder Weg (Parkplatz gegenüber Lidl) (2)
Soest, Teinenkamp
Soest, Hammer Weg (2), Baumarkt
Soest, Kerstin-von-Herbag-Weg
Soest, Senator-Schwartz-Ring (Kaufland) (4)
Soest, Westenhellweg (2) Rosenthal & Rustemeier
Soest-Ostönnen (Alte Heerstraße)
Soest-Meiningsen (Schützenhalle)
Soest-Deiringsen (Alte Dorfstraße)
Soest-Müllingsen (Feuerwehrgerätehaus)
Soest, Emdenstraße (Fa. Ross) (2)
Soest, Werler Landstraße (Go-Tankstelle) (1)